News | Consumer-Barometer
ZurückMietmodelle sind bei Heimwerkern beliebt
Flexible Mietmodelle wie Carsharing und Co. sind für die Mehrheit der Konsumenten in Deutschland interessant. Das zeigt das aktuelle Consumer Barometer von IFH Köln und KPMG, das sich der Sharing Economy und flexiblen Abo-Modellen aus Konsumentensicht widmet. Die Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Befragung von rund 500 Konsumenten machen das Potenzial deutlich: So hat zwar erst jeder Sechste schon einmal ein Mietmodell genutzt, 43 Prozent der Befragten können sich dies aber sehr gut vorstellen.
"Mieten statt kaufen" ist aktuell besonders bei Fahrzeugen sowie Heimwerker- und Gartenartikeln gefragt. Sieben von zehn Konsumenten, die schon einmal Mietmodelle genutzt haben, griffen hierbei zu Auto oder Fahrrad. Werkzeuge, Rasenmäher und Co. haben rund vier von zehn Mietmodell-Nutzern gemietet. Das Interesse an einem größeren Angebot ist hoch: Branchenübergreifend wünschen sich zwei Drittel der Nutzer und mehr als jeder zweite Interessierte, dass Unternehmen zukünftig mehr Produkte zum Mieten anbieten.
Neben Mietmodellen gehören auch flexible Abo-Konzepte zu den Konsummodellen der Zukunft: Aktuell haben zwar erst 13 Prozent der Befragten schon einmal Produkte abonniert, die sie regelmäßig brauchen, wie etwa Rasierklingen oder Lebensmittel - immerhin jeder Dritte äußert zudem Interesse an einem solchen Abonnement.
Der Blick auf die Kriterien, die Abo- und Miet-Modelle aus Konsumentensicht erfüllen müssen, zeigt: Für knapp 84 Prozent der Befragten ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend. Auch Sicherheit, Flexibilität und Convenience spielen eine große Rolle. So legen 81 Prozent der Konsumenten Wert auf eine kostenfreie und flexible Lieferung. Für drei von vier Befragten ist die Möglichkeit wichtig, Miete oder Abo flexibel pausieren lassen zu können.
- IFH/ECC Hornbach on stage bei der „Faszination Handel 2017“
- IFH-Branchenreport Bau- und Gartenmarktbetreiber gewinnen online Marktanteile zurück
- 2016 plus 1,7 Prozent Grillmarkt wächst nur noch auf kleiner Flamme
- Branchenreport Garden Living Kunden denken in Themen, der Handel in Produktkategorien
- IFH/BBE-Märkte-Ranking 2016 mit Umsatzplus für drei Viertel der Konsumgütermärkte
Aktuelle Meldungen
Vorstandswechsel bei der Rewe bringt neue IT-Verantwortlichkeit
In der Rewe Group übernimmt Finanzvorstand Dr. Christian Mielsch zum 1. Juli 2018 aus dem Ressort von Frank Wiemer die Verantwortung für den Zur Meldung...
Der Umsatz von Gardena steigt im ersten Quartal um 20 Prozent
Einen Umsatzanstieg von 20 Prozent im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum meldet der schwedische Husqvarna-Konzern für seine deutsche Zur Meldung...
Hellweg spendet Material für ein Krankenhaus in Ghana
Hellweg spendet mehr als 11.000 Euro für den Bau eines Krankenhauses in Ghana. Der Krankenhausbau ist ein Projekt des Dortmunder Arztes Samuel Okae. Zur Meldung...
Neue Leiterin der Kommunikation bei Landmann
Landmann hat eine neue Kommunikationsleiterin. Seit Anfang April 2018 bekleidet Carolin Gorzolla (46) die Position Senior Marketing Communication Zur Meldung...
Meistgelesene News
Verkaufsaktionen 2018

Ideenreiche Verkaufsaktionen und attraktive Sonderplatzierungen pushen den Umsatz. Aufmerksamkeitsstarke Konzepte sind gefragt. Wir präsentieren die neuesten Angebote für den Handel.
Solide Zahlen - kompetente Analysen
Alle wichtigen Zahlen und Entwicklungen der Baumarkt- und Gartencenterbranche in der DACH-Region. Die zuverlässige Datenbasis für Analysten und Entscheider in Handel und Industrie, für Berater, Marktforscher und Verbände.
IPM 2018
Einige der wichtigsten Aussteller präsentieren sich im Messerückblick mit ihren Produkten und Dienstleistungen für die grüne Branche.
Heimtextil 2018
Einige der wichtigsten Aussteller präsentieren sich im Messerückblick mit ihren Produkten und Dienstleistungen.
Kommentar schreiben
* Bitte füllen Sie die rot gekennzeichneten Felder korrekt und vollständig aus.