News | Weiterer Anstieg
ZurückBaukonjunktur zieht zum Jahresende an
Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (SOKA-Bau) übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen in der Bauwirtschaft im Dezember 2018 saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,8 Prozent gestiegen ist. Im November waren die geleisteten Arbeitsstunden noch gesunken. Dies teilte die SOKA-Bau mit, die gemeinsame Dachmarke für die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft und Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG.
Auch die Frühindikatoren fielen laut der SOKA-Bau zuletzt positiver aus. Die (volumenmäßigen) Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe sind demnach im November bereits den dritten Monat in Folge gestiegen (+ 6,1 Prozent). Auch die Baugenehmigungen im Hochbau stiegen im November an (+ 3,4 Prozent). Für das Gesamtjahr erwarten der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) einen Anstieg des nominalen Umsatzes im Bauhauptgewerbe um 6,0 Prozent.
Aktuelle Meldungen
Endspurt zur Wahl der Top-Neuheiten des Jahres
Die letzte Woche, in der die Leser von diy und diyonline über die Top-Neuheiten 2018/2019 abstimmen können, ist angebrochen. Noch bis Donnerstag Zur Meldung...
Morgen beginnt die Euro-Cis
Morgen, Dienstag, 19. Februar, startet in Düsseldorf die Investitionsgütermesse Euro-Cis. Insgesamt zeigen 474 Aussteller aus 37 Nationen auf rund Zur Meldung...
DHG eröffnet neues Erdenwerk in Sachsen
Die DHG Vertriebs- und Consultinggesellschaft, Kempen, hat ein neues Erdenwerk eröffnet. Im Januar hat das Unternehmen mit seinen Partnern die erste Zur Meldung...
Möbel mit leichtem Umsatzwachstum
Die deutsche Möbelindustrie blickt nach einem schwierigen Jahr 2018 auf eine leicht positive Umsatzentwicklung zurück. "Nach einem Zur Meldung...
Meistgelesene News
19. BHB-Kongress
Auf dem DIY-Marktplatz, der Fachhausstellung zum 19. Internationalen BHB-Baumarktkongress, präsentierten wichtige Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Solide Zahlen - kompetente Analysen
Alle wichtigen Zahlen und Entwicklungen der Baumarkt- und Gartencenterbranche in der DACH-Region. Die zuverlässige Datenbasis für Analysten und Entscheider in Handel und Industrie, für Berater, Marktforscher und Verbände.
Internationale Branchendaten kompakt
Darstellung und Analyse der Baumarktbranche in 28 europäischen Ländern. Mit Standortzahlen, Verkaufsflächen und allgemeine Wirtschaftsdaten sowie die Umsatzhitliste der Top Ten in Europa.
Kommentar schreiben
* Bitte füllen Sie die rot gekennzeichneten Felder korrekt und vollständig aus.