News | Baugenehmigungen bis September
ZurückEinfamilienhäuser holen auf, Zweifamilienhäuser nicht
Die Einfamilienhäuser holen langsam auf, die Zweifamilienhäuser fallen weiter zurück: Auf diese kurze Formel lässt sich die Entwicklung der Wohnungsbaugenehmigungen in den ersten drei Quartalen bringen. Dem Statistischen Bundesamt (Destatis) zufolge wurden von Januar bis September rund 68.400 Einfamilienhäuser und damit 0,9 Prozent weniger genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Bis August betrug das Minus noch 1,2 Prozent.
Umgekehrt die Entwicklung bei den Zweifamilienhäusern: Lagen hier die Genehmigungszahlen in den ersten acht Monaten schon um 3,8 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreswert, waren es nach neun Monaten bereits 4,4 Prozent weniger (rund 16.300 Einheiten).
Insgesamt aber boomt der Wohnbau weiterhin: In den ersten drei Quartalen wurden mit 262.800 Wohnungen 2,3 Prozent mehr genehmigt als im Vergleichszeitraum 2017. Auch hier der Vergleich zu den Augustzahlen: Nach acht Monaten betrug das Plus 1,9 Prozent.
Die Zahlen aus den zurückliegenden Jahren finden Sie in der Rubrik Statistik/Weitere Kennzahlen.
Täglich gewinnen: Öffnen Sie ein neues Türchen an unserem Kalender und gewinnen Sie einen der tollen Preise unserer Partner.
Solide Zahlen - kompetente Analysen
Alle wichtigen Zahlen und Entwicklungen der Baumarkt- und Gartencenterbranche in der DACH-Region. Die zuverlässige Datenbasis für Analysten und Entscheider in Handel und Industrie, für Berater, Marktforscher und Verbände.