News | Tengelmann
ZurückObi erreichte 2017 ein Umsatzplus von 1,7 Prozent
Das 151. Jahr ihres Bestehens schloss die Unternehmensgruppe Tengelmann mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 7,5 Mrd. Euro ab, was, so das Unternehmen, einem Zuwachs von 3,8 Prozent entspreche. Beigetragen zu diesem positiven Ergebnis hätten, so das Unternehmen weiter auf seiner gestrigen Bilanzpressekonferenz, die Handelsgeschäftsfelder Obi, Kik, Tedi und Babymarkt.de, die ihre führende Position im jeweiligen Marktsegment hätten weiter ausbauen können.
In Österreich, Tschechien, Slowenien und der Slowakei habe Obi seine führende Stellung in Zentraleuropa nach der bereits 2015 erfolgten Übernahme von 68 Wettbewerbsstandorten weiter ausgebaut. Im Mittelpunkt der Geschäftsaktivitäten stehe die Weiterentwicklung in Richtung des führenden Cross-Channel-Lösungsanbieters im Home Improvement-Markt. Dazu habe Obi die Innovationseinheit "OBI next" gegründet: ein Projekt, das innovative Angebotskonzepte für den Baumarktprimus entwickelt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 6,18 Mrd. Euro, was einem Plus von 1,7 Prozent zum Vorjahr entspricht. Obi betrieb zum Jahresende mit 45.183 Mitarbeitenden 655 Märkte in elf Ländern, darunter 352 Standorte in Deutschland.
- Personalwechsel Franz Markus Haniel wird Mitglied im Tengelmann-Beirat
- Tengelmann-Gruppe Erivan Haub bereits am 6. März gestorben
- Wechsel Glander wechselt von Fressnapf zu Kik
- Bruder bleibt vermisst Christian W. E. Haub jetzt alleiniger Tengelmann-CEO
- Migros Schweiz Erster Obi-Stand-alone in der Schweiz öffnet heute
Aktuelle Meldungen
Endspurt zur Wahl der Top-Neuheiten des Jahres
Die letzte Woche, in der die Leser von diy und diyonline über die Top-Neuheiten 2018/2019 abstimmen können, ist angebrochen. Noch bis Donnerstag Zur Meldung...
Morgen beginnt die Euro-Cis
Morgen, Dienstag, 19. Februar, startet in Düsseldorf die Investitionsgütermesse Euro-Cis. Insgesamt zeigen 474 Aussteller aus 37 Nationen auf rund Zur Meldung...
DHG eröffnet neues Erdenwerk in Sachsen
Die DHG Vertriebs- und Consultinggesellschaft, Kempen, hat ein neues Erdenwerk eröffnet. Im Januar hat das Unternehmen mit seinen Partnern die erste Zur Meldung...
Möbel mit leichtem Umsatzwachstum
Die deutsche Möbelindustrie blickt nach einem schwierigen Jahr 2018 auf eine leicht positive Umsatzentwicklung zurück. "Nach einem Zur Meldung...
Meistgelesene News
19. BHB-Kongress
Auf dem DIY-Marktplatz, der Fachhausstellung zum 19. Internationalen BHB-Baumarktkongress, präsentierten wichtige Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Solide Zahlen - kompetente Analysen
Alle wichtigen Zahlen und Entwicklungen der Baumarkt- und Gartencenterbranche in der DACH-Region. Die zuverlässige Datenbasis für Analysten und Entscheider in Handel und Industrie, für Berater, Marktforscher und Verbände.
Internationale Branchendaten kompakt
Darstellung und Analyse der Baumarktbranche in 28 europäischen Ländern. Mit Standortzahlen, Verkaufsflächen und allgemeine Wirtschaftsdaten sowie die Umsatzhitliste der Top Ten in Europa.
Kommentar schreiben
* Bitte füllen Sie die rot gekennzeichneten Felder korrekt und vollständig aus.