Page 50 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2024
P. 50

Diversity        USA





           „Es ist lang und es ist hart”






           Sonya Ruff Jarvis berät amerikanische Unternehmen zum                             ternehmens zu integrieren. Denn
           Thema „DEI – Diversity, Equity and Inclusion“. Was können                         es gibt genug zu tun.
           wir aus den Erfahrungen des Schmelztiegels USA lernen?                            Warum tun Unternehmen das?

                                                                                             Was haben sie davon?
           Das Einwanderungsland USA   Darin erklärt das oberste US-  ein wenig zurückbleiben, aber   Für mich gibt es fünf Argumente.
           hat eine viel diversere Bevölke-  Gericht einen erleichterten Zu-  die gute Nachricht ist, dass sie   Das erste ist: Wenn man ver-
           rung als die meisten Länder Eu-  gang zu Elite-Universitäten für   es zumindest versuchen. Einige   schiedene Perspektiven ein-
           ropas. Wie gehen Unternehmen   Minderheiten für verfassungs-  Unternehmen versuchen es, ei-  nimmt, ist man in der Lage,
           mit den Fragen um, die dort unter   widrig. Donald Trump lobte den   nige Unternehmen machen es   kreativer zu sein und Probleme
           dem Stichwort „DEI – Diversity,
           Equity and Inclusion“ diskutiert
           werden?
              Wir haben dazu die in der
           amerikanischen Home-Impro-
           vement-Branche tätige Unterneh-
           mensberaterin Sonya Ruff Jarvis
           befragt, die zunächst einmal fest-
           stellt: „Jeder denkt, wenn man
           Frauen in das C-Level-Team oder
           in das Senior-Team aufnimmt, ist
           das Vielfalt. Aber das ist nicht
           das, was Diversity insgesamt
           ausmacht. Es ist viel komple-
           xer“ – unter anderem sind „alle
           Fragen rund um die verschiede-
           nen Rassen, Behinderungen, Ge-  Foto: Lowe‘s
           schlechtsidentitäten und Prono-
           men jetzt in den USA ein großes   Gemischte Teams sind besser – auch im Baumarkt wie hier bei lowe’s in den uSA.
           Thema“. Gemeint ist die Praxis,
           beispielsweise im Schriftverkehr   Richterspruch als Rückkehr zum   gut. Und einigen Unternehmen   besser zu lösen. Ein mosaikarti-
           anzugeben, mit welchem Prono-  Leistungsprinzip, Joe Biden er-  ist es einfach egal.  ger Ansatz ist immer besser als
           men – he, she oder, wenn das   klärte, nicht einverstanden zu                     eine Gruppe von Leuten, die alle
           Geschlecht nicht festgelegt wer-  sein. Einige amerikanische Unter-  Und wenn sie sich darum    gleich sind.
           den soll, they – man angespro-  nehmen sehen dies als eine Ge-  kümmern, was tun sie dann?  Wenn Sie Menschen haben,
           chen werden möchte.        legenheit, ihre DEI-Bemühungen   Viele Unternehmen haben DEI-  die anders denken, erhalten Sie
              Um den gesellschaftlichen   aufzugeben.            Abteilungen  eingerichtet  oder   diese  unterschiedlichen  Pers-
           Kontext zu beschreiben, in denen                      verfügen zumindest über einen   pektiven, die zum zweiten Punkt
           Diversität in den USA aber auch   leben amerikanische Unter-  Beauftragten auf dem C-Level,   führen: Innovation. Sie brauchen
           diskutiert wird, ruft sie zu Beginn   nehmen wirklich eine Philoso-  der sich um Diversity, Gleichbe-  Konzepte, Produkte oder Dienst-
           des Gesprächs (ungekürzte Fas-  phie der Diversität?  rechtigung und Integration küm-  leistungen, mit denen Sie sich
           sung auf diyonline.de) das Urteil   Sony ruff Jarvis: In einigen Fäl-  mert. Das ist ein guter Ansatz.   wirklich von der Konkurrenz ab-
           des Supreme Court zur soge-  len ja, in anderen Fällen nein.   Wenn man jemanden einstellt,   heben.
           nannten „Affirmation Action“   Selbst die Unternehmen mit   beginnt man damit, die DEI-Phi-  Der dritte Punkt ist für mich
           vom Juni 2023 in Erinnerung.   den besten Absichten können   losophie in das Gefüge des Un-  der finanzielle Gewinn. McKinsey

           50                                                                                                 diy 4|2024




       DIY2024-04_Druck_Buch.indb   50                                                                          11.03.2024   16:10:20
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55