Lukas Gangl
diy plus

Editorial

Licht am ­Horizont

Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Die Schlagzeilen, die die Gartenbranche in diesem Jahr geschrieben hat, dürften, gelinde gesagt, in den wenigsten Ohren wie Musik geklungen haben: „Gartenhandel zum Halbjahr negativ“, „Nach positivem April wieder rückläufig“, „Gartenhandel setzt Talfahrt fort“, um nur ein paar Exemplare aus eigener Feder anzubringen. Hier hinein spielen sicherlich die ganzen anderen bösen Schlagworte, die wir nur zu gut kennen: US-Zölle, Handelskrieg und die allgemein schwächelnde deutsche Wirtschaft.

Was zunächst desaströs klingt, ist es bei näherer Betrachtung zum Glück nicht. Denn auch wenn die Zahlen rückläufig sind, sind es nur kleine Rückgänge im Vergleich zu vielen anderen Branchen. Denn der Garten bleibt im Trend, um im Schlagwort-Thema zu bleiben. Wer sich in den zurückliegenden Krisenjahren mit Pflanzen eingedeckt hat, hat nicht plötzlich damit aufgehört, sich um diese zu kümmern. Auch die Stimmung, wie die diy-Redaktion sie auf Messen, Kongressen und anderen Veranstaltungen gespiegelt bekommen hat, ist trotz allem verhalten positiv. Sagaflor-Vorstand Peter Pohl hat es auf der diesjährigen Sagaflor-Hausmesse (einen Bericht dazu finden Sie im Magazin, dem dieses Sonderheft beiliegt) gut auf den Punkt gebracht: „Es sind die kleinen Dinge des Lebens, die das Geschäft am Laufen halten.“ Und mit diesen kleinen Dingen, die glücklich machen, kennt sich die Gartenbranche doch von Haus aus bestens aus.    

Das Jahr 2025 neigt sich nun aber mit großen Schritten seinem Ende zu, 2026 steht vor der Tür. Und damit auch eine neue Gartensaison mit neuen Aussichten. Für die deutsche Gesamtwirtschaft prognostiziert die OECD wieder ein Wachstum jenseits der 1-Prozent-Marke. „Licht am Horizont“, um noch einmal Peter Pohl zu zitieren. Und was wäre eine frische Saison ohne neue und innovative Produkte? Einige davon haben wir für Sie, liebe Leserin und lieber Leser, in dieser Sonderbeilage zusammengefasst. Die diy-Redaktion wünscht viel Spaß beim Durchblättern und blickt mir Ihnen gemeinsam auf eine erfolgreiche Gartensaison 2026.

 

Herzlichst Ihr

Lukas Gangl

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch