Männer an der Garderobe abgeben

10.12.2002

Der BHB hat Schüler aufgefordert, sich über neue Service-Dienstleistungen in Baumärkten Gedanken zu machen

In einer Gesamtschule in Bad Godesberg bei Bonn hat der BHB einen Kreativ-Wettbewerb veranstltet. „Was ist eine Service-Dienstleistung?“, hatte BHB-Geschäftsführer John W. Herbert 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen neun und zehn gefragt. An einem Vormittag entwickelten die Schüler ihre Ideen. Die Vorschläge reichten von einem elektronisch gesteuerten Terminal, der es dem Kunden erleichtert, einen Fachverkäufer zu finden, über Bring-, Abhol- und Hunde-Ausführdienste bis zu einer Garderobe, in der Frauen ihre Männer abgeben können, um in Ruhe durch den Markt zu bummeln. Die 22 Gewinner des Wettbewerbs nehmen an einem Folgeprojekt teil, bei dem sie eine Werbekampagne rund um Ausbildung und Karriere in Bau- und Heimwerkermärkten kreieren. Das Ergebnis wird auf der Practical World 2003 präsentiert.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch