Aufruf zum Zusammenhalt

VdL feiert 125-jähriges Bestehen

Die Verbandsmitglieder trafen sich in Berlin zu einer großen Jahreshauptversammlung. (Quelle: VdL)
Die Verbandsmitglieder trafen sich in Berlin zu einer großen Jahreshauptversammlung. 
27.05.2025

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) hat sein 125-jähriges Jubiläum mit einem Festabend und einer großen Jahreshauptversammlung in Berlin gefeiert. Im Jahr 1900 wurde die Selbstorganisation der deutschen Lackindustrie in dieser Stadt gegründet. Der Name hat sich in den Jahrzehnten mehrfach geändert und umfasst inzwischen auch Druckfarben, berichtet der Verband, der Zweck bleibe jedoch der gleiche: Netzwerken und die Interessenwahrnehmung für die rund 200 Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.

VdL-Präsident Dr. Harald Borgholte begrüßte rund 180 Teilnehmer zu der Jubiläumsveranstaltung. Er betonte, wie wichtig es sei, als Verband in schwierigen Zeiten zusammenzuarbeiten. „Wir haben das Gefühl, von einer Krise in die andere zu geraten. Und in dieser Situation hat die deutsche Lack- und Druckfarbenindustrie ihre große Resilienz bewiesen“, hob er hervor. Gerade jetzt komme es auf das Engagement der Mitgliedsunternehmen und ihrer Mitarbeiter in den Gremien des Verbandes an. „Nur gemeinsam können wir wirkmächtig bleiben“, so Borgholte.

VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup und der Publizist Stephan Götz Richter sprachen zu den ihrer Meinung nach dringend notwendigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Reformen in Deutschland. Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Kanert stellte das Tätigkeitsfeld des Verbandes dar, der gerade im Jubiläumsjahr die Veränderungen in Brüssel und Berlin intensiv begleitet und die Mitglieder technisch und kommunikativ unterstützt habe.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch