diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.               ZUR PERSON   Neu bei TopStar  Neben der neuen Adresse in Bonn hat TopStar auch einen neuen Vertriebsleiter: Detlef Stobbe wird vom 1. August an die Kundenbetreuung optimieren.     Detlef Stobbe.    Wechsel bei Knauf  Werner Rödiger hat seine 35jährige Tätigkeit als Direktor der Gebr. Knauf, Westdeutsche Gipswerke, Iphofen, beendet. Zu seinem Nachfolger als Vertriebsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung wurde Günter Kotulla (47) bestellt, der seit September 1991 dem Unternehmen angehört. Zuvor war Kotulla 20 Jahre in leitenden Positionen der europäischen Fahrzeugindustrie tätig.  Neu bei fischer  Michael Zerhusen ist seit Anfang des Jahres Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei den fischer-Werken in Tumlingen. Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit ist direkt dem geschäftsführenden Gesellschafter Klaus Fischer unterstellt. Zuvor hatte 22 Jahre lang Dieter Tschorn die Öffentlichkeitsarbeit für fischer gemacht, zuerst als Angestellter, seit 1982 über sein eigenes Pressebüro.     Michael Zerhusen.   50. Geburtstag  Seinen 50. Geburtstag feierte am 10. Juni Ferdinand Kürpig, Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Paderborner KÜPA GmbH & Co. KG. Bereits 1964 machte der Jubilar sich im Baugewerbe selbständig und war damit jüngster Unternehmer im Kreis Büren. 1969 gründete er die KÜPA, die heute zu den größten Herstellern von Gartenblockhäusern zählt und regelmäßige Geschäftsbeziehungen zu zwölf Ländern unterhält.  25 Jahre bei NB  Gerd Hüppop, Leiter der Geschäftsstelle Stuttgart des Nürnberger Bund, trat vor 25 Jahren in die Einkaufsgenossenschaft…







