Globus Baumarkt ist aktuell an 88 Standorten in Deutschland – hier der Markt in Schweinfurt – und zwei in Luxemburg vertreten.
Globus Baumarkt ist aktuell an 88 Standorten in Deutschland – hier der Markt in Schweinfurt – und zwei in Luxemburg vertreten.
diy plus

Globus Baumarkt

Am besten vor Ort

Globus Baumarkt ist die Nummer sechs im deutschen Branchenranking – nicht klein, aber eben auch nicht ganz vorne. Wo steht das Unternehmen aktuell? Fragen wir die Baumarktstudie und seinen Chef. 
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

„Der Beste am jeweiligen Standort sein“: Auf diese einfache Formel bringt Timo Huwer die Positionierung von Globus Baumarkt. Er leitet die – gemessen am Umsatz – sechstgrößte deutsche Baumarktkette, die sein Vater Erich Huwer 1982 gegründet hat, als dessen Nachfolger seit Anfang 2020.

„Wir müssen uns täglich fragen: Warum soll der Kunde zu uns kommen?“, sagt Huwer. Die Antwort könne an jedem Standort anders ausfallen. Deswegen beantwortet er die Frage nach der Positionierung von Globus Baumarkt so: „Ich will der Flexibelste sein.“ Ob man Globus Baumarkt dann diskontierenden Baumarkt oder Service-Baumarkt nenne – „das ist mir alles wurstegal. Ich will der Baumarkt sein, der dem Kunden die beste Antwort auf seine Frage gibt.“

In der Beurteilung durch die Kunden glänzt Globus Baumarkt seit Jahren in seiner Paradedisziplin: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 
In der Beurteilung durch die Kunden glänzt Globus Baumarkt seit Jahren in seiner Paradedisziplin: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  (Quelle: Globus Baumarkt)

Dass ihm genau das gelingt, hat – wie bereits gemeldet – zum 14. Mal die Baumarktstudie von Anxo und diy-Fachmagazin bestätigt: Aus Sicht der Kunden hat das Unternehmen das beste Gesamtimage in der Baumarktbranche. Und erstmals heißt es darin auch: „In seinem Einzugsgebiet ist Globus Baumarkt die stärkste Marke.“

Dass das nicht generell, also ohne die Einschränkung „im Einzugsgebiet“ gilt, liegt daran, dass Globus Baumarkt mit seinen 88 DIY-Standorte in Deutschland (plus zwei in Luxemburg) nicht flächendeckend im Land vertreten ist.

Die Imagebeurteilung (nicht die Markenstärke) misst die Baumarktstudie anhand von 47 Faktoren, und bei vielen steht Globus Baumarkt an der Spitze oder im Spitzenfeld. Beim Faktor Preisniveau etwa liegt Globus Baumarkt zwar nicht ganz vorne – dort findet man erwartungsgemäß zwei discountierende Ketten –, aber eben schon auf Platz drei und damit weit vor allen anderen klassischen Baumarktbetreibern.

Beim in der Baumarktstudie erhobenen Faktor Preisniveau kann das Unternehmen aus Sicht der Kunden mit Discount-Formaten mithalten.
Beim in der Baumarktstudie erhobenen Faktor Preisniveau kann das Unternehmen aus Sicht der Kunden mit Discount-Formaten mithalten. (Quelle: Globus Baumarkt)

In seiner Paradedisziplin glänzt Globus Baumarkt verlässlich seit Jahren: beim Faktor Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ist kein Zufall. „Wir investieren ins Personal, da dürfen wir nicht sparen“, erklärt Timo Huwer. Denn nur mit gutem Personal lasse sich gute Beratung und also ein gutes Einkaufserlebnis schaffen.

Es wird also klar: Globus Baumarkt setzt auf das stationäre Geschäft. Beim Online-Geschäft habe er dagegen „die Reißleine gezogen“, sagt Huwer – natürlich nicht abgeschafft, aber konsolidiert…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch