Welche Relevanz hat das Thema kreatives Arbeiten Ihrer Meinung nach für die deutsche Baumarkt- und Gartencenter-Branche?
Dominik Grohs: Eine hohe, denn egal ob DIY, Garten, oder auch unser erweitertes Sortiment – sobald ich mich als Kunde zuhause selbst betätige, bin ich kreativ. Viele Menschen gewinnen das kreative Arbeiten wieder für sich, die Coronazeit und die Zeit des Zuhause-eingeschlossen-Seins hat diese Entwicklung verstärkt.
Welche Trends erleben Sie derzeit in diesem Segment?
Das Arbeiten mit Rohkeramik ist ein Trend. Diese ist vorgetöpfert und wird vom Kunden nur noch bemalt und dann gebrannt. Raysin-Gießpulver und Makramee-Bänder sind ebenfalls beliebt. Im Bereich Stifte kaufen Kundinnen und Kunden gern löschbare Gelstifte, Legami genannt.
Im Bereich Garten geht der Trend weiter in Richtung Nachhaltigkeit. Was bis vor Kurzem noch die pflegeleichten Steingärten waren, sind jetzt die Staudengärten. Sie sind nicht nur beliebt bei Bienen, sondern auch bei unserer Kundschaft, denn ganze Familien suchen diese bunte Pflanzenvielfalt gemeinsam bei uns aus.
Wie gehen Sie die Sortimentsgestaltung an? Wo unterscheiden Sie sich hier von anderen Händlern?
Im Vergleich zu vielen Baumarktketten geht unser Sortiment mit den Bereichen Küche, Spielwaren, Basteln, Schreibwaren und Bürobedarf über den klassischen DIY- und Garten-Ansatz hinaus. Wir bedienen nicht nur den Handwerker oder Heimwerker, sondern auch seine Familie. Als ehemalige Knauber-Freizeit-Mitarbeiter kennen wir diesen Sortimentsmix und haben ihn ein Stück weit angenommen. Als kleines, mittelständisches Unternehmen können wir schneller auf Trends reagieren und sie aufnehmen, wie etwa Legami. Des Weiteren sind wir mit Mitmachaktionen auch ein Stück weit ein Erlebnismarkt: Kürbisschnitzen, Mutter- und Vatertagsgeschenke basteln, Oster- und Adventsbasteln. Aber auch Mitmach-Events für Erwachsene bieten wir an.

Welche Zielgruppe sprechen Sie damit an?
Die breite Masse, von Jung bis Alt. Hier kaufen nicht nur Familien ein. Auch Kindergärten und Schulen sind unsere Kunden. Des Weiteren haben wir durch die Pandemie auch viele Erwachsene, die auf den Kreativ-Bereich zurückgreifen und die hier ihre Hobbys wiederentdeckt haben, zum Beispiel Töpfern. Wir haben aufgrund des hohen Aufkommens mittlerweile zwei Brennöfen im Einsatz. Tiktok und Instagram unterstützen gerade bei kreativen…











