Einbrüche im Gartenmarkt stutzen deutsche Bilanz

31.01.2003

Gardena verzeichnet Umsatzzuwächse: Im Inland verhalten, im Ausland teilweise zweistellig

Die Gardena Holding, Ulm, hat ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2001/2002 (Ende: 30. September 2003) um 2,8 Prozent auf 397,8 Mio. € gesteigert. In Deutschland setzte der Konzern 157 Mio. € und damit 3,6 Prozent mehr um als im Vorjahr. Nachdem die Umsätze im Mai noch um 14 Prozent über der Vorgabe von 2001 lagen, brach der Gartenmarkt ab Mitte Mai ein, erklärt das Unternehmen. Mit Ausnahme der Niederlande hat Gardena in Europa zugelegt und 195,8 Mio. € (plus 6,2 Prozent) umgesetzt; zum Teil gab es zweistellige Zuwächse. Das Volumen im übrigen Ausland blieb mit 45 Mio. € knapp über Vorjahresniveau. In Spanien sind die Ulmer seit Oktober mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten. Die amerikanische Tochter Melnor wurde in Folge des Verkaufs der Stammaktien auf die Muttergesellschaft Green Holding AG übertragen. Die Gardena-Aktie ist seit 15. Januar 2003 nicht mehr an der Börse gelistet.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch