Die Preisentwicklung vor allem für Energie ist in den Köpfen der Verbraucher im Moment das beherrschende Thema. Im Rahmen ihrer regelmäßigen Umfrage zur Konsumstimmung ist die GfK im Juni auf viel Pessimismus bei den Verbrauchern gestoßen. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung - aus diesen drei Parametern leitet das Marktforschungsinstitut seine Aussagen zum Konsumklima ab - haben sich in diesem Monat zum zweiten Mal in Folge verschlechtert. Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Inflationsraten um die Drei-Prozent-Marke revidiert die GfK ihre Prognose für den realen privaten Verbrauch für das gesamte Jahr 2008; statt einem Prozent erwarten die Marktforscher nun nur noch ein halbes Prozent Wachstum.