Nicht überraschend

09.09.2009
Trotz zahlreicher positiver Aussagen auf Aussteller- und Besucherseite hatte die Spoga Rückgänge bei den Kennzahlen zu verzeichnen. Rund 25.350 Fachbesucher wurden gezählt

Obwohl von vielen Ausstellern auf der Spoga sehr Positives über den Messeverlauf zu hören war, überraschen die jetzt von der Koelnmesse veröffentlichten Zahlen angesichts des Gesamteindrucks nicht: Die Zahl der Besucher ist gegenüber der Veranstaltung vor zwei Jahren - im vergangenen Jahr fand die Spoga im Verbund mit der Gafa statt - um acht Prozent auf 25.350 gesunken (Schätzungen für den letzten Messetag einbezogen). Auch auf Ausstellerseite gab es einen Rückgang, denn es waren 1.389 Unternehmen und damit zehn Prozent weniger in Köln vertreten als 2007. Die von vielen gelobte Internationalität der Messe hat ihr Niveau zwar generell gehalten, aber sowohl bei den Ausstellern (79 Prozent aus dem Ausland) als auch bei den Besuchern (59 Prozent) gab es ein leichtes Minus von jeweils einem Prozentpunkt. Die Messe hatte von Sonntag, 6. September, bis Dienstag, 8. September 2009 stattgefunden.
Neu war in diesem Jahr unter anderem der in Halle 10.1 eingerichtete Pflanzenpark, in dem Jungpflanzenanbieter ihre Produkte vorgestellt haben. Einen breiten Überblick konnte sich der Fachbesucher hier zwar nicht verschaffen, doch wird in verschiedenen Statements der günstige Zeitpunkt hervorgehoben. Die Messegesellschaft will diesen Bereich unbedingt ausbauen.
Der Termin für die nächste Spoga+Gafa: 5. bis 7. September 2010.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch