Der WWF hat im Rahmen der Spoga in Köln seine aktuelle FSC-Unternehmensbefragung vorgestellt. Rund 180 Unternehmen, darunter Baumärkte und Versandhändler, waren zum sechsten Mal seit 2003 gebeten worden, Angaben zu ihrem Holzsortiment zu machen. Wie aus der Befragung hervorgeht, bieten die Unternehmen, die der WWF als "vorbildlich" oder "auf einem guten Weg" einschätzt, zusammen rund 3.800 Holzartikel aus FSC-zertifiziertem Material an. Das entspricht einem Plus von 20 Prozent gegenüber 2007. Vor allem bei Gartenmöbeln gibt es nach WWF-Aussagen einen Trend hin zu FSC. Allerdings sind es erst 18 Unternehmen, die als "vorbildlich" oder "auf einem guten Weg" eingestuft werden. Zwei Unternehmen (Landmann-Peiga und seine Marke Garvida) schätzt der WWF als vorbildlich ein, da sie nahezu ausschließlich Produkte aus FSC-Holz anbieten. 16 Unternehmen sind "auf einem guten Weg", darunter Hornbach, Max Bahr, Obi und Praktiker. Bei 17 Unternehmen sieht der WWF Nachholbedarf. 145 Unternehmen haben sich an der Befragung allerdings nicht beteiligt.