Die Bankengruppe KfW weitet 2012 die Förderung für Sanierungen von Wohngebäuden aus. Mit dem neuen Förderstandard „KfW-Effizienzhaus Denkmal“ führt sie eigener Darstellung zufolge eine vereinfachte Förderung für denkmalgeschützte und besonders erhaltenswerte Bausubstanz ein. Ein weiterer Schwerpunkt bleibt barrierereduziertes Wohnen. Dafür führt die Bank das Programm „Altersgerechtes Wohnen“ fort. Auch die Programme „Energieeffizientes Bauen“ und „Energieeffizientes Saniere“ mit Förderkrediten aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung werden beibehalten. Dabei wurde zum Jahreswechsel die Höhe der Zuschüsse auf bis zu 20 Prozent der Investitionssumme gesteigert. Auch die Betreuung durch einen Energieberater während einer Sanierung wird zur Hälfte bezuschusst.