Die Baumärkte waren in den vergangenen zwölf Monaten für Kunden, die sich für Produkte aus dem Bereich Bauen, Heimwerken oder Garten interessierten, die bevorzugte Einkaufsquelle - und zwar für 89 Prozent. Auf den Plätzen folgten Super-/Verbrauchermarkt bzw. Discounter (22 Prozent), Fachmarkt/Fachhandel (20 Prozent), Baumarkt-Onlineshop (15 Prozent), Handwerksbetrieb vor Ort (zehn Prozent), Katalog (sechs Prozent), Fachabteilung Kauf-/Warenhaus (fünf Prozent) sowie andere Geschäfte (vier Prozent). Gefragt hatte der Kundenmonitor Deutschland 2013, der 10.634 Personen zwischen 16 und 69 Jahren befragt hat, wobei Mehrfachnennungen möglich waren.