Der auf Grill- und Kaminanzünder spezialisierte Hersteller Carl Warrlich hat das Jahr 2013 mit einem Umsatz in Höhe von 31,0 Mio. € abgeschlossen. Damit hat das Familienunternehmen aus dem thüringischen Treffurt sein Umsatzvolumen innerhalb von zehn Jahren fast verdreifacht. Allein in den zurückliegenden fünf Jahren betrug das Wachstum im Schnitt 24 Prozent. Fast zwei Drittel (64,3 Prozent) seines Umsatzes macht Carl Warrlich im Ausland. Im vergangenen Jahr wurden Kunden in 41 Ländern beliefert, ein Jahr zuvor waren es noch 33 Länder. Wichtigstes Land nach Deutschland ist Frankreich. Hier ist das Unternehmen mit einem Marktanteil von rund 70 Prozent Marktführer.
Neben seinen Marken Flammat und Flamax produziert Carl Warrlich mehr als 820 Private Labels für den internationalen Handel. In den Baumärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Marke Flamax unter anderem mit einer neuen POS-Präsentation in zwei Größen (1,25 m und 2 x 1,25 m) als "Anzündshop" in einer Sommer- und einer Winterversion an rund 100 Verkaufsstellen präsent.

Mit einem herzhaften Biss in den Flamax-Anzünder demonstriert Vertriebsleiter Ludger Brüggemann: Alles öko.

Sämtliche Maschinen im Werk in Treffurt werden vom Unternehmen in Eigenregie konstruiert.