Sagaflor

„grün erleben“ legt neues Store-Konzept vor

"grün erleben"-Zukunftskonzept
So könnte ein "grün erleben"-Gartencenter künftig aussehen.
12.01.2015

Die Systemgruppe "grün erleben" der Sagaflor arbeitet an einem Zukunftskonzept für Gartencenter. Auf den Tagungen der Erfa-Gruppen Ende Januar und Anfang Februar werden die Systemleiter Thomas Nink und Carsten Markus das neue Store-Konzept und die Überlegungen zur Kundenkommunikation präsentieren. Es sei das erste Gartencenterkonzept, das die aktuellen Megatrends und gesellschaftlichen Strömungen berücksichtige, heißt es in einer Ankündigung. Architektur, Inneneinrichtung, Kommunikation und Warenpräsentation sollen die Markenwerte Kreativität, Natürlichkeit, Persönlichkeit, Kompetenz, Ehrlichkeit und Qualität vom Eingang bis zum Ausgang vermitteln. Das neue Konzept steht ab Sommer 2015 für alle Neu- und Umbaumaßnahmen in der Systemgruppe als Planungsgrundlage zur Verfügung.
Carsten Markus und Thomas Nink
Carsten Markus (l.) und Thomas Nink leiten die Systemgruppe in der Sagaflor.
Garten- und Zooevent Präsentationsmodule "grün erleben"
Auf der Garten- und Zooevent wurden Präsentationsmodule für die "grün erleben"-Mitglieder gezeigt.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch