Nach einer internen Erhebung des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (VDP) führte nach den ersten drei eher enttäuschenden Quartalen 2015 ein starkes viertes Quartal zu einem leicht positiven Jahresabschluss mit insgesamt 1,76 Prozent Umsatzsteigerung. Im Zeitraum Oktober bis Dezember entwickelten sich sowohl die Eigenerzeugnisse als auch die Handelsware positiv. Gleichwohl gab der Absatz im Gesamtjahreswert aus eigener Produktion um knapp 3,5 Prozent nach. Die abgesetzte Fläche an Handelsware hingegen legte um fast neun Prozent zu.Beim Blick auf die Einzelsegmente zeigt sich, dass die schon jetzt absatzstärksten Bereiche Mehrschichtparkett zweischichtig mit einem Plus von über zwölf Prozent und Landhausdielen dreischichtig mit einem Plus von gut 5,5 Prozent weiterhin beim Gesamtabsatz in Deutschland am stärksten wachsen.Der VDP-Vorsitzende Michael Schmid hierzu: "Mit dem Umsatzplus von 1,8 Prozent in 2015 konnten wir leider nicht die Vorjahressteigerung wiederholen. In 2014 waren wir noch um knapp 2,8 Prozent gewachsen. Trotzdem können wir im Ergebnis zufrieden sein. Der verhaltene Start des vergangenen Jahres konnte dank eines erfolgreichen Jahresendspurts kompensiert werden. Dieser Erfolg innerhalb eines Quartals belegt die Leistungsfähigkeit unserer Unternehmen und die Wertschätzung des Marktes für unser einzigartiges Produkt Parkett."
IAW-Messe schließt mit positivem Fazit
Im Rahmen der 39. Internationalen Aktionswaren- und Importmesse (IAW) trafen vom 2. bis 4. September 2025 in den Kölner Messehallen 4.730 …