„Wir sind Fachhandel.“ Wenn Christian Hünerfauth und Günter Eichert durch den neuen Bodenhaus-Standort im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel führen, betonen die beiden Geschäftsführer der Bodenhaus GmbH es immer wieder: „Wir sind Fachhandel.“
Dabei sieht man das auch so: Ein Baumarkt sieht anders aus. Zu gediegen-edel wirkt die Trend-Design-Galerie gleich rechts vom Eingang, zu schick die schwarze Regalierung, und vor allem: zu tief und Premium-geprägt zeigt sich schon auf den ersten Blick das Sortiment, als dass man diesen Markt für einen Baumarkt halten würde.
Andererseits: So ganz unnötig ist der Hinweis dann doch wieder nicht, wenn man den Auftritt dieses dritten Bodenhauses aufmerksam registriert: Der Claim „Teil der Hornbach Gruppe“ ergänzt den Bodenhaus-Schriftzug auf der Fassade, und die Werbung arbeitet mit dem Slogan: „Ein Hornbach voller Böden & Fliesen“.
Hornbach bekennt sich in der Kommunikation eindeutiger als bisher zu diesem Fachhandelsabkömmling, der innerhalb der Hornbach Baumarkt AG geführt wird, als das bei den beiden ersten, 2021 eröffneten Standorte in Berlin und Köln der Fall war. Auch die Fassadengestaltung und die Beflaggung – die typischen Hornbach-Streifen in Orange werden mit Blau kombiniert – lehnt sich deutlicher an die große Baumarkt-Schwester an. Das Anthra-zit als dominierende Fassadenfarbe schafft gleichzeitig eine Abgrenzung zum Baumarkt-Format.
Denn Bodenhaus definiert sich eben ganz als Fachhandelskonzept und tritt auch in Mainz-Kastel so auf. Mit seinem lagergeführten Sortiment von mehr als 1.000 Fliesen, 300 Parkett-, Laminat- und Vinylböden sowie mehr als 200 Terrassenbelägen richtet es sich an Profi-Handwerker und mobile Generalisten, aber auch an Privatkunden, die ihr Projekt selbst in die Hand nehmen und den Boden selbst verlegen oder verlegen lassen. Deren Anteil am Bodenhaus-Umsatz betrug bislang rund 65 Prozent.
„Das Sortiment ist sehr schmal, aber wir gehen in die volle Tiefe“, sagt Christian Hünerfauth. Das bedeutet unter anderem auch, dass bei Bodenhaus Fachhandelsmarken wie Mapei, Ardex oder Otto Chemie gelistet sind, die die Hornbach-Baumärkte nicht beliefern. Andererseits greift Bodenhaus auch auf Hornbach-Eigenmarken wie Akkit zurück. Beispiele für die Sortiments-tiefe und die klare Fachhandelsausrichtung sind etwa auch das Hard-flooring-Studio mit 500 Parkett-, Laminat- und Vinyl-Mustern oder das umfassende Angebot an großformatigen XL- und XXL-Fliesen.















