GfK-Zahlen

Positive Jahresaussichten für den Baustofffachhandel

Die GfK, Nürnberg, beröffentlichte erste Zahlen zum deutschen Baustofffachhandel 2016.
Die GfK Nürnberg, beröffentlichte erste Zahlen zum deutschen Baustofffachhandel 2016.
20.05.2016

Die deutschen Baustofffachhändler haben 2015 einen Nettoumsatz von 14,9 Mrd. € erwirtschaftet. Das sind die ersten Jahreszahlen aus dem GfK Handelspanel für den Baustofffachhandel. Das umsatzstärkste Segment mit einem Erlös von 1,38 Mrd. € war der Warengruppenbereich Entwässerung/Abwasser/Straßenbau, gefolgt von den Sortimentsbereichen Bedachung mit 1,37 Mrd. € und Dämmstoffe mit 1,33 Mrd. €.
Zum Jahresbeginn 2016 zeigt sich für die Branche ein positiver Trend. Mit 2,68 Mrd. € im ersten Quartal liegt der bisherige Jahresumsatz drei Prozent über dem Vorjahresniveau. Die stärksten Wachstumsraten verzeichneten die Produktsegmente für den Innenraum und Innenausbau. So stieg der Umsatz der Warengruppe Fertigbauteile im Vergleich zum ersten Quartal 2015 um 13,2 Prozent auf 61,2 Mio. €. Mit dem Segment Trockenbau wurde ein Umsatz von 253,2 Mio. € erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus zum Vorjahreszeitraum von 7,6 Prozent. Die Dämmstoffe erzielten einen Umsatzzuwachs von 6,7 Prozent auf rund 257 Mio. €.
Aufgrund der anhaltend hohen Anschaffungsneigung der deutschen Bevölkerung rechnet GfK auch für das Gesamtjahr 2016 mit einer deutlich positiven Umsatzentwicklung im deutschen Baustofffachhandel.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch