Studie

Vor allem Grillen und Licht lassen den Gartenmarkt wachsen

Baumärkte sind der dominierende Vertriebsweg für das Grillsegment, belegen die Zahlen von Marketmedia24.
Baumärkte sind der dominierende Vertriebsweg für das Grillsegment, belegen die Zahlen von Marketmedia24.
22.11.2018

Hauptabsatzkanal für Grillgeräte und Grillzubehör sind mit großem Abstand die Baumärkte. Auf sie entfallen 46,8 Prozent des Gesamtmarktvolumens, geht aus dem "Branchen-Report Garden-Living 20105" von Marketmedia24 hervor. Ein Viertel (25,7 Prozent) dieses Marktes deckt bereits der Versand- und Online-Handel mit einem Umsatzvolumen von 256 Mio. Euro ab. Das Gesamtmarktvolumen Grillen beträgt demnach etwas mehr als 1 Mrd. Euro.
Einige weitere Fakten aus der Studie:
Gasgrills hatten 2017 ein Marktvolumen von 296 Mio. Euro, Holzkohlegrills von 211 Mio. Euro.Die Pro-Kopf-Ausgaben für Produkte aus dem Bereich Grillen im Garten sind von 2010 bis 2017 um 13,7 Prozent gestiegen.Der Umsatz mit Gartenmöbeln aus Kunststoff ist von 2010 bis 2017 um 16,2 Prozent gestiegen.Der Umsatz mit Gartenmöbeln aus Metall ist 2017 um 3,9 Prozent gestiegen.Der Umsatz mit Gartenschirmen ist von 2010 bis 2017 um 22,1 Prozent gestiegen.Die Pro-Kopf-Ausgaben für Produkte aus dem Bereich Licht im Garten sind von 2010 bis 2017 um 40 Prozent auf 2,94 Euro gestiegen, im Jahr 2017 um 2,1 Prozent.Dem Online-Handel im Segment Garden-Living prognostiziert Marketmedia24 bis 2025 ein Wachstum von 22 Prozent.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch