Neue Nachhaltigkeitsstrategie

Rewe Group will bis 2040 klimaneutral sein

Zu den vier Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie gehören "Grüne Produkte", "Energie, Klima und Umwelt", "Mitarbeiter:innen" und "Gesellschaftliches Engagement". (Quelle: Toom Baumarkt)
Zu den vier Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie gehören "Grüne Produkte", "Energie, Klima und Umwelt", "Mitarbeiter:innen" und "Gesellschaftliches Engagement". 
06.07.2021

Die Rewe Group, zu der auch die Toom-Baumärkte gehören, ist am gestrigen 5. Juli 2021 dem „EU Code of Conduct for Responsible Business and Marketing Practices” der Europäischen Kommission beigetreten. Im Zuge dessen hat der Konzern auch seine neue Klimastrategie veröffentlicht. Bis zum Jahr 2040 will die Rewe Group auf Unternehmensebene klimaneutral werden. Mit Maßnahmen zur Reduzierung und Vermeidung will der Konzern zusätzlich seine absoluten Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent gegenüber 2019 reduzieren. „Das Ziel zur Halbierung unserer Treibhausgasemissionen pro Quadratmeter Verkaufsfläche bis 2022 haben wir vorzeitig erreicht. Die Klimaneutralität in Verbindung mit dem Reduktionsziel für 2030 ist nun ein nächster Schritt, um unseren Beitrag zum Pariser Klimaabkommen zu leisten“, so Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch