diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.               AKTUELL    Wirichs will Milliardenhürde überspringen  Kurz vor dem Sprung über die magische Umsatzmarke von einer Mrd. DM steht nach Worten von Peter Wirichs, die Wirichs-Gruppe. Flankiert von den Geschäftsführern Herbert Doetsch und Robert Kuhn präsentierte Wirichs bei der Jahrestagung des Wirichs Club 2000 ein auf Erfolg und Wachstum programmiertes Unternehmenskonzept. Dafür sind vier Säulen ausschlaggebend: der Kunde, innovative Systeme, engagierte und leistungsorientierte Mitarbeiter und das klare Ziel, Leistungen und Unternehmensziele sicherzustellen.   Ein Workshop über ein neues Handelsmarkenkonzept, das in enger Kooperation mit einem Lieferpartner entwickelt wurde, rundete die Tagung mit 80 Führungskräften und Marktleitern ab. Zu Wirichs gehören 60 Baumärkte, 47 Gartencenter und rund 3.000 Mitarbeiter.     Präsentierten das neue Konzept: Robert Kuhn, Herbert Doetsch und Peter Wirichs (v.l.).   bauMax investiert 140 Mio. DM in neun neue Märkte  Trotz des massiven Eintritts deutscher Baumarktketten am österreichischen Markt setzt bauMax auf Expansion und Marktführerschaft. Eine Mrd. öS (ca. 140 Mio. DM) sollen 1997 in den Bau von neun Märkten bzw. zwölf Erweiterungen und Umbauten investiert und zusätzlich 65.000 qm Verkaufsfläche geschaffen werden. Die Gesamtzverkaufsfläche wird 1997 von 338.000 auf 403.000 qm steigen. Damit wird bauMax über 73 Standorte in Österreich und 25 im Ausland verfügen.   Nach einem stark expansiven Jahr 1996, in dem bauMax im In- und Ausland über 700 Mio. öS (ca. 100 Mio. DM) in den Bau von 14 neuen Märkten und weiteren…







