diy ist die   abonnentenstärkste Fachzeitschrift für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit   Do-it-yourself-Bedarf sowie Gartencenter und Gartenabteilungen. Neben den einzelnen   Neueröffnungen in der DIY-Handelslandschaft, befaßt sich diy auch mit   Warenpräsentation, Ladenbau und Marketing. Das gesamte DIY-Archiv von 1991 bis heute   umfaßt Beiträge aus den folgenden Sortimentsbereichen: Holz, Baumaterial, Sanitär und   Heizung, Werkzeuge und Eisenwaren, Raumausstattung und Dekoration, Elektro, Garten,   Selbstbaumöbel, Auto und Zweirad sowie Basteln und Freizeit . DIYonline ist ein   Internetdienst des Dähne Verlags. Allgemeine Informationen des Verlages finden Sie unter  http://www.daehne.de . Das   diy-Textarchiv ist eine Internetanwendung des Internet-Service-Partners DeDeNet Internet- und Multimedia-Entwicklungen GmbH,   Ettlingen. © Copyright 1998, Dähne Verlag, Ettlingen.                GARTENMARKT   Schwimmbecken ohne Lagerrisiko   Schwimmbecken haben sich im Baumarkt bzw. Gartencenter einen festen Platz erobern können. Wülfing + Hauck stellt ein Konzept zur besseren Präsentation vor    Die Firma Wülfing + Hauck, Kaufungen, nach eigenen Angaben bekannt als einer der größten Verarbeiter für technische Folien in Europa, bietet neben den Teichfoliensortimenten (Aquafol", Hobbyfol") seit Jahren unter dem Namen Summerfun" ein umfassendes Sortiment für Schwimmbecken an.    Für die kommende Saison will das Unternehmen neue Akzente setzen, denn, so Wülfing + Hauck, immer mehr Eigenheimbesitzer entschließen sich zum Kauf eines Schwimmbeckens. Damit reagiert man auf den Trend nach immer höherwertigen Produkten im DIY-Bereich.    Viele Artikel, die bisher vorrangig über den Versand- oder den Fachhandel vertrieben worden sind, werden jetzt mehr und mehr im Selbstbedienungsbereich angeboten. Hier bietet sich in Zeiten rückläufiger Renditen und Umsätze die Möglichkeit für den Handel, durch sinnvolle Sortimentserweiterung gegenzusteuern", betont Oliver Mielenhausen, Verkaufsleiter Schwimmbadtechnik für den Baumarktbereich.    Gestartet hat Wülfing + Hauck diese Schiene mit einem Importbecken aus den USA; heute führt man in diesem Bereich über 200 Artikel, darunter 50 verschiedene Becken als Rund-, Achtform- oder Ovalformbecken, wahlweise frei aufgestellt, teil- oder komplettversenkt.    Wie die Sparte Schwimmbecken gewachsen ist, sieht man allein schon daran, wie sich unser Katalog entwikkelt hat", führt Mielenhausen weiter aus. Zunächst hatten…







