Die European DIY-Retail-Association (EDRA) wurde gestern am Vorabend des 4. internationalen BHB-Baumarktkongresses in Berlin gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft der europäischen Bau-, Heimwerker- und Gartenmarktunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Zusammenarbeit im DIY-Sektor zu intensivieren. Dabei geht es zunächst um die Harmonisierung in Umweltfragen und in der Marktforschung, um hier eine Vergleichbarkeit der Daten zu erreichen. Neben dem BHB aus Deutschland und der französischen Fédération des Magasins de Bricolage (FMB) haben Unternehmen aus fünf Staaten die Rahmenrichtlinien unterschrieben. Dies sind B&Q und Homebase aus Großbritannien, Baumax aus Österreich, Migros und Jumbo aus der Schweiz, Kesko aus Finnland sowie Silvan Kæden aus Dänemark. Weitere Unternehmen aus Italien und den Niederlanden wollen folgen, auch Focus hat seinen Beitritt angekündigt. Mitglied werden können entweder die nationalen Verbände oder einzelne Unternehmen aus Ländern, die keine Branchenverbände haben. Den Vorsitz der Verwltungspräsidentschaft hat zunächst Frankreich für zwei Jahre inne. Als Mitglieder des Verwltungsrates haben sich Pascal Malfoy von Leroy Merlin, C. Bombes de Villiers von BHV und Manfred Maus von OBI zur Verfügung gestellt. „Die Branche muss sich schnellstens international organisieren“, sagte Manfred Maus auf der Gründungsversammlung. „Wir brauchen eine Plattform für die europaweite Kommunikation und um uns näher kennen zu lernen. Brüssel übt inzwischen so einen starken Druck aus, dass wir schnellstens darauf reagieren müssen.“