In 450.000 Ein- und Zweifamilienhäusern in Deutschland sind inzwischen Solaranlagen für die Brauchwassererwärmung installiert. Allein im vergangenen Jahr sind 100.000 Kollektoranlagen mit einer Gesamtfläche von mehr als 800.000 m² hinzugekommen. Einer Meinungsumfrage des Instituts Inra zufolge sprechen nach Ansicht vieler Bundesbürger nicht nur grüne Gründe für die saubere Energie aus der Sonne, sondern auch wirtschaftliche. Und mehr als die Hälfte der Befragten meint, dass die gegenwärtig angebotene Technologie ausgereift ist.
Einen ausführlichen Bericht über die Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie finden Sie in der Rubrik DIYplus/Branchen-Themen (s. u. Weitere Beiträge zu diesem Thema).