Velux, Hamburg, verzeichnet für das Jahr 2002 ein zweistelliges Umsatzplus im DIY- und Dekofachhandel im Segment Dekoration und Sonnenschutz. Die Gründe für diese Entwicklung sieht das Unternehmen unter anderem in der dreijährigen Garantie, in der Logistik und im Marketing, das auch mit TV-Werbung arbeitet. Außerdem hat Velux Co-Branding-Vereinbarungen mit anderen Herstellern von Dekorations- und Sonnenschutzprodukten getroffen. Die Unternehmen Teba und MHZ erhlten Lizenzen für die Konfektion, Vermarktung und Vertrieb von Produkten mit Velux-Technik. Der Hamburger Dachfensterspezialist stellt die mechanischen Bausätze zur Verfügung, die beiden Partner liefern die Stoffe, nehmen die Endmontage vor und vertreiben die Produkte unter eigenem Namen mit dem Zusatz Velux Technology.