Für die Sanierung von ltbauten stellt der Bund der Kreditanstlt für Wiederaufbau (KfW) zusätzlich jährlich 160 Mio. € zur Verfügung. Das Geld kommt aus der Öko-Steuer und fließt in das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW. Gefördert werden die energetische Sanierung, der Austausch von Heizungen und die Errichtung von Energiesparhäusern. Bislang wurden im Rahmen dieses Programms 27.000 zinsverbilligte Kredite mit einem Volumen von 1,4 Mrd. € vergeben.