Erst in den mittleren Einkommensklassen klettert die Eigentumsquote über die 50-Prozent-Marke
Die Wohneigentumsquote steigt mit dem Einkommen. Erst ab einem Haushaltsnettoeinkommen von 2.000 € klettert der Anteil der Haushalte, die im eigenen Zuhause wohnen, über die 50-Prozent-Marke. Vom Alter her betrachtet erreicht ein Geburtsjahrgang diese Quote mit gut 45 Jahren. Insgesamt betrug die Eigentümerquote im vergangenen Jahr bundesweit 43 Prozent.