CRH steigt bei Bau-King ein

26.09.2005

„Internationales Konzernkapital fließt indirekt in die mittelständische Kooperation“: Die Hagebau sieht Chancen für eine internationale Expansion und ist „auch kooperationsübergreifend“ für Gespräche offen

Der irische Baustoffkonzern CRH steigt bei dem Hagebau-Gesellschafter Bau-King ein. Im Wege der Kapitalerhöhung wird die CRH Deutschland zunächst 30 Prozent der Aktien erwerben. Außerdem soll den Minderheitsaktionären ein Übernahmeangebot gemacht werden, das bei einer Annahme zu einer Beteiligung von deutlich über 40 Prozent führen wird, teilt Bau-King mit. Das Unternehmen verfolgt damit das Ziel, „auch in Zukunft eine Bankenabhängigkeit zu vermeiden“, sagte Vorstandsvorsitzender Christoph Lehrmann. Die Baubedarf Lehrmann Holding bleibt zusammen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Niederste-Hollenberg Mehrheitsaktionär. Beide sind langjährige Gesellschafter der Hagebau. Die Leitung liegt weiterhin in den Händen des derzeitigen Managements.
Die Hagebau wertet die Beteiligung als einen bedeutenden Schritt in Richtung internationale Zukunft, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Erstmalig werde „internationales Konzernkapital indirekt in die mittelständische Kooperation fließen“. „Wir befürworten diesen Schritt des größten Hagebau-Einzelgesellschafters, der damit seine Eigenkapitalbasis stärkt und auch zur Stärkung der gesamten Hagebau-Gruppe beiträgt“, erklärte Rolf J. Wertheimer, Aufsichtsratsvorsitzender der Hagebau, der weiterhin Kontinuität und vertrauensvolle Zusammenarbeit erwartet. Auch die Geschäftsführung der Hagebau begrüßt den Schritt. Man sehe darin nicht nur zusätzliche Wachstumschancen, sondern könne sich auch Kooperationen und Synergien beim Ausbau eines europäischen Baumarktnetzes vorstellen. „Wir sind offen für Gespräche und freuen uns schon auf weitere Erfolg versprechende Wachstums- und Innovationsprojekte, auch kooperationsübergreifend“, wird Geschäftsführer Heribert Gondert zitiert.
Die CRH ist den Angaben zufolge mit 12,8 Mrd. € Jahresumsatz eine der größten europäischen Gruppen in den Sektoren Produktion und Vertrieb von Baustoffen und baunahen Produkten. In den Niederlanden und Belgien ist der Konzern über Beteiligungen an der Gamma-Gruppe im Baumarktgeschäft aktiv.
Zu Bau-King gehören 110 Betriebe, davon 42 Hagebaumärkte. Die Gruppe hat 2004 einen Gesamtumsatz von 635 Mio. € erzielt.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch