Der Bau- und Gartenmarkt wird in nachhaltiger Bauweise umgesetzt. Zu den wesentlichen Aspekten bei der Ausführung gehören die Optimierung der Gebäudehülle durch hohe Wärmedämmung, der Einsatz einer natürlichen Be- und Entlüftung, die Nutzung von Tageslicht, eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung, extensive Renaturierung und Dachbegrünung sowie eine emissionsneutrale Wärmeerzeugung. Der nachhaltige Bau- und Gartenmarkt wird voraussichtlich im Frühjahr 2007 eröffnet werden. Der Markt wird rund 16.000 m² groß.
Max Bahr wird nachhaltig

Der Bau- und Gartenmarkt wird in nachhaltiger Bauweise umgesetzt. Zu den wesentlichen Aspekten bei der Ausführung gehören die Optimierung der Gebäudehülle durch hohe Wärmedämmung, der Einsatz einer natürlichen Be- und Entlüftung, die Nutzung von Tageslicht, eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung, extensive Renaturierung und Dachbegrünung sowie eine emissionsneutrale Wärmeerzeugung. Der nachhaltige Bau- und Gartenmarkt wird voraussichtlich im Frühjahr 2007 eröffnet werden. Der Markt wird rund 16.000 m² groß.