Der Wunsch nach Solarwärme steht in Deutschland auf der Liste der möglichen Wärmequellen ganz vorne. Zu diesem Ergebnis kommt die zur Branchenmesse Intersolar vorgestellte repräsentative Studie "Akzeptanz von Photovoltaik und Solarthermie in Deutschland 2007" des Bielefelder Soko-Instituts. Demnach rangiert bei 27 Prozent aller Hausbesitzer die Solarthermie ganz oben auf der Wunschliste der Wärmeenergieträger, gefolgt von Erdgas mit knapp 26 Prozent, Bioenergie mit rund 25 Prozent und Erdwärme mit rund 10 Prozent. Im letzten Jahr wuchs die Nachfrage nach Solarwärme-Systemen nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) um rund 60 Prozent.