Diese Zuversicht ist allerdings nicht für alle Märkte in Europa berechtigt. So ist der Absatz von Blumen und Pflanzen in Großbritannien parallel zu den nachgebenden Immobilienpreisen stark gesunken, nimmt man die niederländischen Importlieferungen als Indikator, die um 16 Prozent zurückgegangen sind. Dagegen sind die Importe in die osteuropäischen EU-Beitrittsstaaten und nach Russland in den zurückliegenden 20 Monaten um mehr als 20 Prozent gestiegen. Auf dem polnischen Markt gab es in den ersten acht Monaten 2008 einen Importzuwachs von mehr als 30 Prozent.
„Der Verbraucher macht es sich schön“

Diese Zuversicht ist allerdings nicht für alle Märkte in Europa berechtigt. So ist der Absatz von Blumen und Pflanzen in Großbritannien parallel zu den nachgebenden Immobilienpreisen stark gesunken, nimmt man die niederländischen Importlieferungen als Indikator, die um 16 Prozent zurückgegangen sind. Dagegen sind die Importe in die osteuropäischen EU-Beitrittsstaaten und nach Russland in den zurückliegenden 20 Monaten um mehr als 20 Prozent gestiegen. Auf dem polnischen Markt gab es in den ersten acht Monaten 2008 einen Importzuwachs von mehr als 30 Prozent.