Arbeiten im Grünen

14.10.2010
Die Deutschen mögen Pflanzen am Arbeitsplatz – zur Dekoration, fürs Klima und um die Laune zu heben

Zimmerpflanzen sind beliebt am Arbeitsplatz. Immerhin 71 Prozent der Deutschen haben hier eine oder mehrere Pflanzen. Allerdings verzichten auch 28 Prozent komplett darauf, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag von Max Bahr ergeben hat. Geschätzt werden Pflanzen im Büro vor allem als Dekoration (71 Prozent), als ein „Stück Natur“ am Arbeitsplatz (62 Prozent) oder als individuelle Gestaltungsmöglichkeit (58 Prozent). Knapp die Hälfte der Befragten glaubt, dass sich ihre Laune dadurch bessert. Außerdem werden Pflanzen wegen einer entspannenden Wirkung (70 Prozent), Sauerstoffproduktion (69 Prozent) und einer erhöhten Luftfeuchtigkeit (61 Prozent) geschätzt. Generell legen Frauen mehr Wert auf Pflanzen am Arbeitsplatz.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch