Die Sagaflor hat ihre Umsätze aus Zentralregulierung und Eigengeschäft im vergangenen Jahr um sechs Prozent auf 335 Mio. € gesteigert. Als Umsatztreiber im Bereich Garten nennt die Fachhandelskooperation die Systemgruppe Bellandris mit zweistelligem Zuwachs unter anderem durch drei neue Standorte sowie das Pflanzensortiment. Lebendes Grün hat mit einem Plus von elf Prozent stärker zugelegt als die Hartware. Im Heimtierbereich haben den Angaben zufolge die Eigenmarken und die Logistik-Kooperation mit der BSR Steigerungsraten von mehr als 20 Prozent vorzuweisen. Die Beschaffungsumsätze des Franchisesystems Zoo & Co. über die Sagaflor ist um mehr als fünf Prozent gestiegen. Die Verbundgruppe führt das Wachstum unter anderem auf eine weitere Konzentration innerhalb der Kooperation und viele VKF-Aktivitäten zurück. Auch das Marketing hat sie ausgebaut. So betrug beispielsweise die Jahresgesamtauflage der Beilagen 84 Mio. Exemplare.