Obi ist weiterhin der meistbesuchte Baumarkt in Deutschland. Bei der jüngsten Verbrauchs- und Medienanalyse (Vuma) haben 24,6 Prozent der Befragten angegeben, dass sie in den zurückliegenden sechs Monaten beim deutschen Marktführer eingekauft haben. Im Jahr zuvor waren es allerdings noch 26,3 Prozent. Bei Praktiker, nach wie vor auf Platz zwei, ging die Quote um 0,8 Punkte auf 20,0 Prozent zurück. Es folgen Hornbach mit 10,7 Prozent (plus 0,7), Bauhaus mit 10,2 Prozent (plus 0,9), Toom mit 9,8 Prozent (-0,8) und Hagebaumarkt mit 9,2 Prozent (minus 1,2). Leicht erhöht hat sich der Anteil derjenigen, die im zurückliegenden Halbjahr gar nicht im Baumarkt eingekauft haben; immerhin sagen das 32,8 Prozent (plus 0,1) der Befragten. Dabei lag die Quote der DIY-Abstinenzler im Westen mit 33,7 Prozent deutlich höher als im Osten mit 28,8 Prozent.