Baumärkte präsentieren weniger Pflanzgefäße

11.07.2013
Laut der aktuellen Kontaktstreckenuntersuchung hat der Gartenhandel insgesamt diesem Sortiment mehr Regalmeter eingeräumt. Das Plus kommt aus dem Fachhandel

Der Gartenhandel erweitert seine Präsentationsflächen von Pflanzgefäßen. In Regalmetern gerechnet ist die Kontaktstrecke in den vergangenen zwei Jahren um 2,3 Prozent auf 765.563 lfm gestiegen. Diese aktuelle Zahl, die durch vier vorangegangene Untersuchungen seit 2004 abgesichert ist, hat M+I Marktforschung ermittelt. Der neuerliche Anstieg geht ausschließlich auf das Konto des Fachhandels (plus 8,5 Prozent). Dagegen hat sich für die Gartencenter der Bau- und Heimwerkermärkte erstmals ein Rückgang der Kontaktstrecke um 1,1 Prozent ergeben. Innerhalb der Warengruppe stellt die Studie eine fortgesetzte Verschiebung hin zu Kunststoff fest. Dieses Material hat seinen Anteil um 21 Prozent gesteigert. Das Plus ging vor allem zu Lasten von keramischen Outdoor-Pflanzgefäßen und Terrakotta. Einen ausführlichen Bericht über die „Kontaktstreckenuntersuchung Pflanzgefäße 2013“ veröffentlicht das Fachmagazin diy in seiner September-Ausgabe.
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch