Europas Konsumenten wollen wieder mehr ausgeben. Dabei stehen Ausgabeposten für Haus und Wohnung wieder recht weit oben auf der Wunschliste, wie sie der Europa-Konsumbarometer 2014, eine repräsentative Verbraucherbefragung im Auftrag von Commerz Finanz, ermittelt hat. Das trifft insbesondere für Deutschland zu. Hier wollen 49 Prozent der Befragten in den kommenden zwölf Monaten Einrichtungs- oder Renovierungsarbeiten vornehmen, zwei Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr. Deutlich stärker, nämlich um fünf Punkte auf 38 Prozent, ist dieser Wert in Europa gestiegen. Möbel wollen 36 Prozent der deutschen Konsumenten anschaffen (Europa: 31 Prozent). Der Kauf von Heimwerker- oder Gartengeräten kommt mit einem europäischen Schnitt von 25 Prozent auf Rang sechs der wichtigsten Kaufabsichten. In Deutschland planen unverändert 21 Prozent eine solche Anschaffung.