J.W. Ostendorf (JWO) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion wasserbasierter Farben. So hat das Unternehmen im letzten Jahr auf der Hannover-Messe eine vollkommen neue umweltschonende Hybridlacktechnologie auf Wasserbasis präsentiert. Die Technologie ersetze erstmals lösemittelhaltige und damit klimaschädliche Lacke in ihren klassischen Anwendungsbereichen, so das Unternehmen. Den Einsparungseffekt an Kohlendioxidäquivalenten plant JWO langfristig mit rund 4.000 t ein. Darüber hinaus habe JWO seinen bereits sehr niedrigen spezifischen Stromverbrauch bei der Herstellung pro Tonne Produkt um weitere 3,7 Prozent seit 2013 senken können.
Farben
Ostendorf aktiv im Klimaschutz

J.W. Ostendorf (JWO) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion wasserbasierter Farben. So hat das Unternehmen im letzten Jahr auf der Hannover-Messe eine vollkommen neue umweltschonende Hybridlacktechnologie auf Wasserbasis präsentiert. Die Technologie ersetze erstmals lösemittelhaltige und damit klimaschädliche Lacke in ihren klassischen Anwendungsbereichen, so das Unternehmen. Den Einsparungseffekt an Kohlendioxidäquivalenten plant JWO langfristig mit rund 4.000 t ein. Darüber hinaus habe JWO seinen bereits sehr niedrigen spezifischen Stromverbrauch bei der Herstellung pro Tonne Produkt um weitere 3,7 Prozent seit 2013 senken können.