In Kooperation mit diy

W&P lädt zur Branchenwerkstatt DIY

Die Branchenwerkstatt DIY von Dr. Wieselhuber & Partner, die in Kooperation mit der Fachzeitschrift diy organisiert wird, findet erstmals am 2. Februar 2017 in Frankfurt am Main statt.
26.01.2017

Über zwei Jahrzehnte haben sich die Umsätze der 20 größten Baumarktketten in Deutschland mehr als verdoppelt. Signale, die auf ein Ende dieses Zyklus hindeuteten, wurden verdrängt. Und jetzt, da in Deutschland zwischen 2009 und 2015 neugebaute und renovierte Wohnungen einen Anstieg um fast 25 Prozent ausweisen und die Anzahl genehmigter Wohnungsbauten im selben Zeitraum um 74 Prozent explodierte, ist der Wachstumszauber bei den Baumärkten vorbei. Wie kann das sein? Warum müssen trotz dieser günstigen Rahmenbedingungen namhafte Player im In- und Ausland aus dem Markt ausscheiden? Warum verlieren die Baumärkte in der Gunst der Kunden und in wachsenden Sortimenten Umsätze und Marktanteile?
Premiere am 2. Februar 2017 in Frankfurt am Main
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner und dem Organisationsteam von Dr. Wieselhuber & Partner betreibt das Fachmagazin diy Ursachenforschung - und sucht nach organisatorischen und wirtschaftlich notwendigen Hausaufgaben genauso wie nach neuen Ansätzen für den richtigen Weg in die Zukunft.
Wann und wo? Im Rahmen der Branchenwerkstatt DIY "Zwischen Restrukturierungsdruck und smarter Zukunftschance" am 2. Februar 2017 in Frankfurt am Main. Als Referenten sprechen unter anderem Stephan Grünewald, Managing Director des Rheingold Institut für qualitative Markt- und Medienanalysen, Kai Kächelein, Geschäftsführer der Hagebau, Jan Ostendorf, Geschäftsführer J. W. Ostendorf, sowie Michael F. Seidel, ehemals CFO Baumax.
Zum Programm und zur Anmeldung gelangen Sie über www.wieselhuber.de/branchenwerkstatt/diy. 
Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch