Die zehn größten Baumarktunternehmen der Welt haben ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr zweistellig gesteigert. Zusammen kamen sie auf ein Umsatzvolumen von 230,118 Mrd. € (Umrechnungskurse zum 31. Dezember 2016). Das entspricht einem Plus von 10,8 Prozent bzw. 22,453 Mrd. €. Diese Zahlen hat der Dähne Verlag veröffentlicht, der das Marktgeschehen des internationalen DIY- und Gartenhandels verfolgt; sie fließen unter anderem in den jährlich publizierten Statistik-Band ein, dessen nächsten Ausgabe "Statistics 2017. Home Improvement Retail Europe" im Juli erscheint.
Zu den Top Ten des internationalen DIY-Handels gehören auch die beiden deutschen Baumarktbetreiber Obi und Bauhaus (Platz acht und neun). Außerdem gehören vier US-amerikanische, ein französisches, ein britisches, ein australisches und ein chilenisches Unternehmen dazu. Dabei kam es 2016 zu einer veränderten Reihenfolge: Bunnings ist von Rang sieben auf Rang sechs aufgestiegen und hat mit Menards die Plätze getauscht.
"Statistics 2017. Home Improvement Retail Europe" kann bereits jetzt per E-Mail vorbestellt werden unter
service@daehne.de.