Demnach lagen die meisten Branchen im Plus. Stark zeigte sich beispielsweise der Einzelhandel mit Fahrrädern, Kosmetik und Unterhaltungselektronik. Der Online-Handel hat sein Geschäftsvolumen im ersten Halbjahr um neun Prozent auf rund 22 Mrd. € gesteigert und war damit abermals ein wichtiger Umsatztreiber für den deutschen Einzelhandel.
Der HDE rechnet mit unverändert guten Rahmenbedingungen für den Konsum auch in den kommenden Monaten. Die erfreuliche Lage am Arbeitsmarkt sei hier ein entscheidender Faktor. Die Verbraucherstimmung bewegt sich laut HDE-Konsumbarometer auf stabil gutem Niveau. Dabei zeigen sich die Verbraucher auch von den weltwirtschaftlichen Risiken weitgehend unbeeindruckt. Für das zweite Halbjahr erwartet der HDE ebenfalls eine Umsatzentwicklung über Vorjahr, wenngleich mit etwas verringertem Wachstumstempo.