In einem Statement zu den vorläufigen Zahlen weist Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard e. G., auf die schwierigen Wetterbedingungen im vergangenen Jahr hin. "Die ausgebliebene Frühjahrssaison, ein spätwinterlicher März, extreme Trockenheit und Hitze im Sommer und ein ebenfalls viel zu heißer Herbst beeinflussten das Marktgeschehen fast über das ganze Jahr hinweg negativ", meint Rehberg. "Das letzte Jahr hat uns in der Branche wohl alle noch ein wenig demütiger gemacht."
„Demütiger gemacht“
Landgard wächst mit Blumen und Pflanzen um 2,3 Prozent

In einem Statement zu den vorläufigen Zahlen weist Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard e. G., auf die schwierigen Wetterbedingungen im vergangenen Jahr hin. "Die ausgebliebene Frühjahrssaison, ein spätwinterlicher März, extreme Trockenheit und Hitze im Sommer und ein ebenfalls viel zu heißer Herbst beeinflussten das Marktgeschehen fast über das ganze Jahr hinweg negativ", meint Rehberg. "Das letzte Jahr hat uns in der Branche wohl alle noch ein wenig demütiger gemacht."