In Frankreich hat die Gruppe mit 712 Märkten 872,7 Mio. Euro und damit 0,9 Prozent weniger umgesetzt (flächenbereinigt plus 1,3 Prozent). Dagegen haben die 69 Standorte im Ausland ihre Umsätze um 9,0 Prozent (flächenbereinigt 6,9 Prozent) auf 130,4 Mio. Euro erhöht.
Als ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit der Strategie "Rebond" steht der Verkauf der Märkte auf der Agenda, die bislang von der Zentrale betrieben werden. 23 solcher Standorte wurden inzwischen abgegeben, davon 21 an Mitglieder der Gruppe. Für 30 weitere Standorte sei eine kurzfristige Übernahme sehr wahrscheinlich, heißt es im Zwischenbericht.
Die von der Zentrale betriebenen Märkte haben im ersten Halbjahr 14,9 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Umgekehrt haben sie die 733 Standorte der unabhängigen Mitglieder deutlich besser entwickelt: Ihr Umsatz ist um 5,3 Prozent (flächenbereinigt 3,5 Prozent) auf 899,8 Mio. Euro gestiegen.
Über den französischen Markt und die Stellung von Mr. Bricolage informiert ausführlich Statistics Home Improvement Retail Europe 2019. Infos unter www.daehne.de/statistics-home-improvement-2019

