Vertreter von Herstellern, Logistik und Handel haben sich gestern zum Synlog-Tag in Nordrhein-Westfalen getroffen. Rund 120 Teilnehmer begrüßte Synlog-Geschäftsführer Markus Schering in der Rohrmeisterei in Schwerte zum Jubiläum des Verbands der DIY- und Gartenlogistik, der 1998 als Initiative vom Herstellerverband Haus & Garten (HHG) und vom Industrieverband Garten (IVG) gegründet worden war.
Professor Dr. Nektarios Bakakis von der Hochschule Worms gratulierte in seiner Zielrede „25 Jahre Synlog – die Bedeutung der Logistik in der DIY-Branche“ und Dr. Volker Lange vom Fraunhofer Institut IML verdeutlichte den Unternehmensvertretern in seiner „Perspektive Logistik 2030“, wie die Branche resilient, effektiv und nachhaltig bestehen kann. In einer Podiumsdiskussion erörterten Vertreter von Hagebau, Alberts, Ego Europe und Hochschule Worms über neue und alte Erkenntnisse, ihre Umsetzungen und „To Dos“.

Als wichtiger Gedanke wurde genannt, unbedingt junge Menschen mit einzubeziehen, weil echte Innovation nur bis zu einem gewissen Alter möglich sei. Außerdem pochten mehrere Vertreter auf noch stärkere und bessere Zusammenarbeit in der Branche, um Prozesse für alle zu optimieren. Markus Scherings Fazit: „Mehr miteinander reden, nicht übereinander!“
Lesen Sie mehr in der diy-Ausgabe 8-2023, die am 1. August erscheint.