Gewinner stehen fest

diy Produkte des Jahres 2024/25 kommen von Isover und Neudorff

Trennwandplatte und organischer Dünger – sehr unterschiedliche Produkte, aber gleicher Schwerpunkt: Umweltfreundlichkeit. (Quelle: Saint Gobain Isover/Neudorff)
Trennwandplatte und organischer Dünger – sehr unterschiedliche Produkte, aber gleicher Schwerpunkt: Umweltfreundlichkeit. 
04.03.2025

Die Gewinner der Abstimmung zu den diy Produkten des Jahres stehen fest: In der Kategorie DIY ist in diesem Jahr eine zwar in der Branche altbekannte, doch für die diy-Auszeichnung neue Marke dabei: Saint-Gobain Isover überzeugte mit der Trennwandplatte Akustic TP 1 aus Mineralwolle in der neuen Qualität Lanaé. Vertriebsleiter DIY & WDVS Heiko van Eck zeigte sich sehr erfreut über die Nominierung. Man habe viel an dem Produkt gearbeitet, um es genau an die Bedürfnisse der Anwender anzupassen. Es sei toll zu sehen, dass das nun gewürdigt werde. Lanaé besteht aus bis zu 80 Prozent Recyclingglas. Das verarbeitete Bindemittel wird zu 95 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen – basierend auf Stoffen aus der Zucker- und Getreideherstellung – was es besonders umweltfreundlich macht.

Umweltfreundlichkeit bietet auch der Gewinner in der Kategorie Garten, der bereits zum vierten Mal seit Bestehen der diy-Auszeichnung die Leser überzeugte: Neudorff hat eine rein pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Hornspänen entwickelt, die veganen Azet-Hornspäne. Als Rohstoff für den organischen Langzeit-Stickstoffdünger dient Mais aus der EU. Azet Vegane Hornspäne eigenen sich für alle Kulturen. Der Stickstoff-basierte Fokus sorgt dafür, dass der Nährstoff über einen längeren Zeitraum hinweg im Boden freigesetzt wird. Das unterstützt ein schnelles Pflanzenwachstum und eine reiche Ernte. Auch bei Neudorff war die Freude über die Auszeichnung groß. Das Produkt habe auch schon auf der IPM und dem IVG-Medientag für Aufmerksamkeit und interessierte Nachfragen gesorgt, berichtet Neudorff-Pressesprecherin Sabine Klingelhöfer.

Von der Preisübergabe und den Gewinnerfirmen berichtet die Redaktion in einer der kommenden diy-Ausgaben ausführlich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch