diy plus

Hornbach stellt Markt in Wiesbaden auf Bodenhaus um

Bodenhaus, hier der Standort Berlin, richtet sich als Fachhandelskonzept sowohl an Profis als auch an Endverbraucher.(Quelle: Dähne Verlag)
Bodenhaus, hier der Standort Berlin, richtet sich als Fachhandelskonzept sowohl an Profis als auch an Endverbraucher.
11.08.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Hornbach baut derzeit seinen bisherigen Markt im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel zu einem Standort seines Vertriebskonzepts Bodenhaus um. Dazu wurde der Markt zum 30. Juli geschlossen, im November soll er unter der neuen Marke wiedereröffnet werden, bestätigte ein Firmensprecher dem Dähne Infodienst. Er wird dann der dritte Bodenhaus-Standort sein. Die beiden anderen Standorte befinden sich in Berlin und Köln. Er befindet sich rund einen Kilometer entfernt vom neuen Bauhaus-Standort, der vor einem Jahr, im Mai 2024, eröffnet wurde. Die Verkaufsfläche bleibt gleich. Der 1986 eröffnete und nie erweiterte Hornbach-Markt verfügte zuletzt über 3.920 m² Gesamtverkaufsfläche.

Das Fachhandelskonzept Bodenhaus richtet sich sowohl an Profis als auch an Endverbraucher. Es ist auf Hartbodenbeläge spezialisiert. Der erste Standort wurde Ende 2020 in Berlin eröffne.t

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch