Plus 30 Prozent im Juli

Weiter positiver Trend bei Baugenehmigungen

(Quelle: Pexels.com / Lukas Kosc)
18.09.2025

Der Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau hat im Juli weiter angehalten. In diesem Monat wurde in Deutschland 30,0 Prozent mehr Genehmigungen erteilt als im Juli 2024, als die Zahl genehmigter Wohnungen auf den niedrigsten Wert für einen Juli seit dem Jahr 2009 gesunken war. Von Januar bis Juli 2025 ist die Zahl der Genehmigungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,6 Prozent auf 131.800 gestiegen.

In den ersten sieben Monaten 2025 wurden 25.400 neue Einfamilienhäuser genehmigt. Das waren 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei den Zweifamilienhäusern ist die Zahl um 6,6 Prozent auf 7.100 genehmigte Wohnungen gesunken. In Mehrfamilienhäusern, der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, wurden von Januar bis Juli 2025 insgesamt 69.300 neue Wohnungen genehmigt. Dies bedeutete einen Anstieg um 5,6 Prozent neue Wohnungen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch